Easee at home: Südafrikanische Liebe für deutsche Mechanik – und norwegische Technologie

Im vergangenen Jahr wurden in Norwegen über 67.000 Easee-Ladegeräte verkauft. Ziel für das Jahr 2021 ist es, 550.000 Ladegeräte in fast 20 Ländern zu installieren. In der Stadt Sandnes an der Westküste Norwegens haben wir einen Easee-Enthusiasten mit südafrikanischen Wurzeln gefunden, – der mit seinen Freunden und Kollegen statt über sein Auto lieber über sein Ladegerät von Easee spricht.

Easee zu Hause: Laden auf der Ferieninsel

Im vergangenen Jahr wurden in Norwegen mehr als 60.000 Easee-Ladegeräte verkauft und die meisten davon an einer Haus- oder Garagenwand montiert. Auf einer Insel vor Egersund hat Atle Gjengedal jedoch einen etwas anderen Ansatz für sein Ladegerät am Ferienhaus gewählt.

100.000 Schritte in die richtige Richtung

Easee hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, der ebenso unglaublich wie überwältigend ist: In nur drei Jahren haben wir uns von einem leidenschaftlichen "Start-up-Unternehmen" zu einer globalen Marke entwickelt, der die Welt zu Füßen liegt!

Meet: Maruan Tammaoui

Meet our new Talent Recruiter at Easee HQ, Maruan Tammaoui. Born and raised in Norway - with deep roots to his parents native country Morocco!

Mehr Informationen